Blau-Weiß Grana trotzt dem Favoriten ein Remis ab.

Schiedsrichter: Olaf StiehlerLinienrichter: Ole Stiehler, Benjamin Henniger
Zuschauer: 45
Kampfgeist wird belohnt.
Spielbericht vom 5. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Mit Herz, Wille und einer ordentlichen Portion Leidenschaft hat der SV Blau-Weiß Grana am Wochenende ein Ausrufezeichen gesetzt. Gegen den favorisierten SG Teuchern II/Nessa II erkämpfte sich das Team ein verdientes 2:2-Unentschieden – und bewies dabei einmal mehr, dass Moral und Einsatz Berge versetzen können.
Schon in der 15. Minute ließ Aras Sukurica die Hoffnungen der Gäste auf einen Coup wachsen. Eiskalt schob er zum 1:0 für Blau-Weiß ein und brachte sein Team auf Kurs. Doch die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten: Philipp Schmidt stellte in der 33. Minute den Ausgleich her – die Partie war wieder offen.
Kurz nach dem Seitenwechsel der Rückschlag: Ein Strafstoß, sicher verwandelt von Mario König, brachte den Gastgeber vor 45 Zuschauern erneut in Front. Die Mannschaft von Trainer Christian Krieger schien auf dem besten Weg, die Partie zu drehen. Doch Blau-Weiß Grana hatte noch nicht fertig.
Mit frischer Energie kam Hormatullah Baraki in die Partie – und wie! In der 65. Minute zeigte er Nervenstärke und schoss das viel umjubelte 2:2. Ein Treffer, der den Gästen am Ende einen wichtigen Punkt bescherte und für leuchtende Augen auf der Bank und am Spielfeldrand sorgte.
So trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem Remis – für den SV Blau-Weiß Grana definitiv ein Erfolg gegen einen Kontrahenten aus dem oberen Tabellendrittel.
In der Tabelle belegt der SG Teuchern II/Nessa II nach 18 Spielen Platz acht – mit einer ausgeglichenen Bilanz von sechs Siegen, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen. In den letzten Wochen zeigte das Team eine stabile Form mit acht Punkten aus fünf Partien.
Für den SV Blau-Weiß Grana hingegen bleibt die Lage angespannt. Die Defensive zeigt sich weiter anfällig – 53 Gegentore sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch: Der kämpferische Auftritt macht Mut. Mit vier Siegen, vier Remis und zehn Niederlagen steht man zwar weiter auf Rang 13, doch die Mannschaft hat gezeigt, dass sie sich nicht kampflos geschlagen gibt.
Am kommenden Wochenende wartet schon die nächste Herausforderung: Während Teuchern II/Nessa II auswärts auf die Reserve des SV Großgrimma trifft (Samstag, 13:00 Uhr), empfängt Blau-Weiß Grana am Sonntag den SV Eintracht Profen. Ein Spiel, bei dem es wieder um alles geht – und bei dem der Funke vom letzten Spiel unbedingt weitergetragen werden soll.