DFL STIFTUNG - TRANSFERFENSTER

Play together. Live together. Vielfalt & Zusammenhalt durch Sport stärken.

Artikel vom 1. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Zusammenfassung:


    Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstaltete die DFL Stiftung den digitalen Talk „Play together. Live together. Vielfalt & Zusammenhalt durch Sport stärken.“ Expert*innen diskutierten die Rolle des Sports im Kampf gegen Diskriminierung. Mehr Infos und die Aufzeichnung findest du hier auf der Website der DFL Stiftung.

    Kernaussagen:

    • Diskriminierung im Sport: Diskriminierung ist alltäglich – im Sport wie im Leben. Besonders Jugendliche mit Migrationshintergrund sind betroffen.

    • Vereinsarbeit: Der SV Blau-Weiss Grana e.V. nutzt Fußball, um Geflüchtete zu integrieren. Durch jahrelanges Engagement entstand eine offene, solidarische Vereinsstruktur.

    • Sensibilisierung & Verantwortung: Um Diskriminierung zu bekämpfen, braucht es mehr Bewusstsein, kritisches Wissen und strukturelle Veränderungen – etwa bessere Meldesysteme für Betroffene.

    • Top-down & Bottom-up: Führungsebene und Mitglieder müssen gemeinsam Verantwortung tragen. Sport kann Integration fördern, wenn Barrieren aktiv abgebaut werden.

    Fazit:
    Sport bietet Chancen für Vielfalt und Zusammenhalt – dafür braucht es aber Engagement auf allen Ebenen.

    Video